FREIGEKAUFT.DE
ist eine Webseite von Bodo Walther aus dem Wendeland
Suchen
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
DDR-§§
„gewöhnliches“ Strafrecht der DDR
45 StGB DDR
59 StGB DDR
Mielkes Unterschrift
141 StGB DDR
142 StGB DDR
157 StGB DDR
158 StGB DDR
177 StGB DDR
249 StGB DDR, der „Assi“-Paragraph
42 StGB DDR
politisches Strafrecht der DDR
§ 96 StGB DDR, „Hochverrat“
§ 97 StGB DDR, „Spionage“
§ 98 StGB DDR, „Sammlung von Nachrichten“
§ 99 StGB DDR, „Landesverräterische Nachrichtenübermittlung“
§ 100 StGB DDR „Landesverräterische Agententätigkeit“
§ 105 StGB DDR, „Staatsfeindlicher Menschenhandel“
§ 106 StGB DDR, „Staatsfeindliche Hetze“
§ 107 StGB DDR, „staatsfeindliche Gruppenbildung“
§ 107 StGB DDR bis 1979
§ 108 StGB DDR, „Staatsverbrechen gegen die Bruderländer“
§ 213 StGB DDR, „Republikflucht“
Vorbereitung zur „Republikflucht“
§ 219 StGB DDR, KONTAKTVERBRECHEN
Kontaktverbrechen, § 219 StGB DDR
§ 225 StGB DDR
§ 245 StGB DDR, „Geheimnisverrat“
§ 246 StGB DDR, „fahrlässiger Geheimnisverrat“
§ 256 StGB DDR,, „Wehrdienstentziehung und Wehrdienstverweigerung“
politische Verhaftungen der DDR, 1988
Fundstellen, StGB DDR
Artikel 6 Abs. 2 der Verfassung der DDR von 1949
Strafprozessrecht
88 StPO DDR
Die Stasi-Richtlinie
Operative Personenkontrollen, OPK
Operative Vorgänge, OV
Zersetzung,
Verhaftung
89 StPO DDR
Fundstellen, StPO DDR
… Alternative Verfassung zur Bundesrepublik
Artikel 6 …
Wiedergutmachungsrecht zum „SED-UNRECHT“
Aufarbeitung ist …
Aufarbeitungs-Konzepte
Freikauf
Veroeffentlicht
Vaclav Havel 1978 in Prag über „Opposition“ hinter dem Eisernen Vorhang
Aus meiner Feder …
Juristische Fachaufsätze
amnesty international 1989 über die DDR
Im Netz …
Wiedergutmachungsrecht zur DDR, Teil I
Wiedergutmachungsrecht zur DDR, Teil II
Wiedergutmachungsrecht zur DDR, Teil III
III.4. StrRehaG
Geschichten aus dem Wendeland
Warum stand die Mauer ?
Was ist Sozialismus ?
1989, 10.000 Kilometer ostwärts
1993, St. Petersburg
1993 – Königsberg
2012, im Juli
2012 – die Kirche und die „Ausreiser“
Heino Falcke über Mauer, Stacheldraht und Schießbefehl
2012, im September
Roland Jahn und die Quacksalberei
Aktenlage
Glaubenssachen
1980 – uebern Zaun
Als ich 19 war ….
Vom heiligen Petrus Nolaskus
1982 – Zonenstich
1983 – beobachtet
1984 – Kontaktverbrechen
Der Verdreher
1985 – verkauft
1985 – vom Ostermahl
Zitate und Begriffe
Unionsfreund
WEBFEHLER
Hubertus Knabe 2002
DOKTOR-Arbeiten aus der DDR
DOKTOR Gunthardt Bratzke
DOKTOR (h.c.) Roland Jahn
DOKTOR (theol.) Martin Kupke
Doktoren Schädlich und Bratzke
DOKTOR Michael Schaedlich
Frau DOKTOR Karola Wille
Frau DOKTOR Angela Kolb-Janssen
Home
Strafprozessrecht